(pcp-wm) Der Name der Gebr. Spiro aus Hamburg ist mit den frühesten Fälschungen in der deutschen Philatelie verbunden, die millionenfach als Facsimiles Eingang in Sammlungen früherer oder späterer Sammler gefunden haben. Bis heute ranken sich um deren Entstehung mehr...
(hf/pcp) Die Arbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e. V. im BDPh, von weitschauenden Philatelisten schon 1968 gegründet, erforscht die Entwicklung der Posttechnik in aller Welt. Das bedeutet von den Anfängen der Mechanisierung bis zur heutigen Automatisierung des...
(pcp-wm) Wie am 27. Februar 2020 die DBZ auf ihrer Internetseite mitteilte, wird die diesjährige MILANOFIL in Mailand nicht stattfinden. Dis ist zwar nicht – wie die DBZ schreibt – eine „Weltausstellung“, wohl aber eine Nationale Ausstellung mit internationaler...
(rk/pcp) Die Post von Ost-Timor (Correios de Timor Leste/CTL) macht es den Sammlern nicht leicht. Zwar wurden seit der Unabhängigkeit im Jahr 2002 nur wenige Briefmarken herausgegeben Der Kauf von Neuheiten oder Ersttagsbriefen gestaltet sich jedoch relativ schwierig....
(MB) Unser belgischer AIJP-Direktor Dr. Mark Bottu – der vor einigen Monaten zum Chefredakteur von ‚De Postzegel‘ ernannt wurde – wurde am 15. Februar zum Präsidenten von Oos-Phila gewählt. Die Oost-Phila Association vereint die...
fw/pcp-wm) Der Vorsitzende des Organisationskomittees der LONDON 2020, Frank Walton, teilte hierzu am 27.2.2020 mit: “I have been receiving several emails from around the world from people who are understandably concerned about the risk from the CoronaVirus. The...
(pcp-wm) Der Name wird vielen Briefmarkensammlern auf Anhieb vielleicht nicht viel sagen, anders ist es aber, wenn man die Firma nennt, die er Jahrzehnte in Hamburg leitete. Denn diese ist eines der ältesten Briefmarkenhäuser in Deutschland: die Wilhelm Sellschopp...
(mh/pcp) Die Versteigerung präsentiert ein reichhaltiges Angebot von 3.023 Losen aus zahlreichen Gebieten der Philatelie und Numismatik. Einen Schwerpunkt bildet wie immer Altdeutschland mit über 500 Losen. Darunter findet man insbesondere Braunschweig mit...
(pcp/wm) Viele Sammler und interessierte Besuchten der Nationalen Postwertzeichen-Ausstellung in Haldensleben vom 13.16. Februar in der Ohrelandhalle. Zumal am Samstag, den 15. Februar war die Veranstaltung gut besucht, hatten doch auch Presse und Fernsehen mit...
(wm) Nach 13 Jahren, in denen 80 Ausgaben erschienen, stellt Richard Ebert diesen von vielen als sehr nützlich empfundenen Informationsdienst ein. Inhalt waren jeweils kurze redaktionelle Hinweise zu neuen relevanten, zuweilen auch brisanten – auf jeden Fall für die...
(gk/pcp-wm) Am 15. Februar 2020 überreichte während des Palmarès-Abend der NAPOSTA 2020 Alfred Schmidt, der Präsident des Bundes Deutscher Philatelisten,Hansmichael Krug die Berufungsurkunde in das Consilium Philatelicum (CPh). Zuvor führte der Ehrenvorsitzende des...
(Amstelveen/pcp) Vom 2. bis 4. April 2020 lädt das Auktionshaus Corinphila Veilingen zur traditionellen Frühjahrsauktion nach Amstelveen bei Amsterdam ein. Die Sammler und Händler erwartet erneut ein breit gefächertes Angebot hochwertiger Philatelie und Postgeschichte...