(MICHEL-PR/pcp) Der Schwaneberger Verlag gab vor kurzem eine Presseerklärung zu einem neuen Buchtitel heraus, der sich aus dem Üblichen und Bekannten der vom Verlag produzierten Literatur deutlich unterscheidet. Deshalb sei diese Erklärung nachfolgend im Wortlaut...
(pcp-wm) Gunnar Gruber, Experte für dieses Gebiet, hat jüngst ein neues Werk veröffentlicht, in dem auf 282 Seiten mit über 300 Stempelabbildungen zahlreiche neue Erkenntnisse zusammengefasst sind. Alle Belege sind in Farbe abgebildet. Die Stempel sind mit Punkten...
(rk/pcp) Die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e.V. im BDPh e.V. legt die elfte Ausgabe der kostenlosen digitalen Zeitschrift Moderne Angola-Philatelie (MAP) vor. In dieser MAP-Ausgabe werden wieder Artikel zu völlig unterschiedlichen Themen...
(pcp-wm) Lang ist es her und kaum einer erinnert sich an dieses bemerkenswerte, gar einmalige Jubiläum: 1870 stellte als erster Sammler Alfred Moschkau, damals wohnhaft in Dresden, seine eigene Briefmarkensammlung öffentlich aus Und zwar für mehrere Monate, wie die...
(pcp-wm) Wer würde nicht gerne einmal mit dem Orient-Express von Paris nach Konstantinopel fahren? Sei es um Agatha Christies Roman Mord im Orient Express zu lesen oder um einfach diesen Luxuszug zu genießen? Wäre da nicht der Preis als Barriere, denn selbst heute –...
(ok/pcp-wm) Nach wie vor erfreut sich das Sammeln schweizerischer Briefmarken und Ganzsachen in jeder Erhaltungsart großer Beliebtheit im In- und Ausland. Das liegt nicht nur an der Preisstabilität, bedingt durch den Franken, sondern auch an der vernünftigen...
(ok/pcp-wm) Mit dem MICHEL-Übersee Band 2, Teil 1 Karibische Inseln AJ 2019/2020 aus der MICHEL-Übersee-Reihe beginnt die Neubearbeitung der Briefmarken aus der Karibik. Dieser erste Karibik-Band enthält die Briefmarken aus den Ländern Anguilla bis Bei der...
(ok/pcp-wm) Liechtenstein begeht im Jahr 2019 das Jubiläum 300 Jahre Liechtenstein. Dies bezieht sich auf die 1719 erfolgte Vereinigung der beiden Herrschaften Schellenberg und Vaduz. Das Gebiet wurde erhoben zum reichsunmittelbaren Fürstentum durch Kaiser Karl VI....
(ok/cj-pcp-wm) Der MICHEL Südeuropa 2019 enthält mit der Apenninhalbinsel und dem Raum des ehemaligen Jugoslawien die beliebten Sammelgebiete rund um die Adria. Eine der letzten Nachwehen der Balkankriege der 1990er-Jahre ist die Umbenennung der „ehemaligen...
(jb/pcp-wm) Das Briefeschreiben ist die Grundlage für das Briefmarkenhobby. Deshalb lädt die Messe Sindelfingen schon seit einigen Jahren Schulklassen ein, für die es während der Briefmarken-Börse Workshops zum Thema Briefe schreiben gibt. Auch in diesem Jahr werden...
(ok/cj-pcp) Die wenigsten Briefmarkenfreunde lassen sich gerne etwas vorschreiben, längst emanzipieren sich zahlreiche Sammel-Individualisten mit Spezialgebieten von A wie Adler bis Z wie Zeppelin. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn auch d Eine...
(jb/pcp) Eine gute Nachricht für alle Briefmarkensammler: Die Internationale Briefmarken-Börse findet auch im nächsten Jahr statt! Darauf haben sich der Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels (APHV) und der Veranstalter der Münzenmesse NUMISMATA verständigt....