(PTT Lux./pcp-wm) In Deutschland und in vielen anderen Ländern wäre es wohl kaum denkbar, aber der Post in Luxemburg ist das Jubiläum 85 Jahre der Fédération des Sociétés philatéliques du Grand-Duché de Luxembourg einen Briefmarkenblock wert . Dieser Block ist...
(ow/pcp) Das Postmonopol im 19. Jahrhundert ein heiliger Gral, von allen deutschen Staaten sorgfältig gehegt und gepflegt. Und doch gab es im deutschen Kaiserreich ein Nebeneinander von staatlichem Reichsadler und privater Brieftaube. Einfallstor für diesen Einbruch...
(pcp-wm) Der hoch dotierte CG Förderpreis Philatelie wird 2019 schon zum siebten Mal vergeben. Christoph Gärtners Ziel war es – so seine Worte – „die philatelistische Forschung zu fördern und einen Beitrag zur Erhaltung des philatelistischen Wissens zu leisten. Wir...
(pcp-wm) Für viele Philatelie- und Literaturgeschichtler ist jede Neuausgabe dieses viermal im Jahre kostenlosen ca. 250 Seiten starken Magazins stets eine Art Freudenfest. Bietet es doch Einblicke in die Geschichte der Philatelie, die man in dieser Die neue Ausgabe...
(pcp/ wm) Zu den beliebtesten frühen Briefmarkenausgaben Brasiliens gehören die drei Serien der sog. großen Dom Pedro-Markenserien, die 1866 – 1878 erschienen Diese Ausgaben lösten die zuvor herausgegebenen Ausgaben der sog. Ochsen-, Ziegen- und Katzenaugen ab....
(pcp/wm) Für die aus verschiedenen Einheiten stammenden ortsgebundenen Werkbesatzungen im Engadin, die von Zeit zu Zeit durch andere Wehrmänner abgelöst werden, musste 1939 eine zweckmäßige militärische Adresse ohne Standortangabe gefunden werden. Die...
(pcp/wm) Wenn ein Philatelist mit einer Sammlung semi-klassischer Ausgaben eines Landes bei Ausstellungen gleich dreimal Großgold-Rang erreicht (in diesem Fall 2010 in Buenos Aires, 2016 in Cordoba und 2018 bei der FIP-Ausstellung in Israel), dann mu Dass eine...
(pcp-wm) BDPh-Schatzmeister Walter Bernatek gab bekannt, dass nicht nur der Exponatgebühr für Literatur (ca. 28 Euro!) bei der FIP-Weltausstellung London 2020 aber auch die Kommissarsgebühr in besonderer Weise diesem Ansatz Rechnung trägt. Statt 30 Euro je Exponat...
Im Juni 2019 ließ der langjährige Vizepräsident des Weltverbandes der Philatelie-Autoren und -journalisten (AIJP) den Vorstand wissen, dass er wegen fortschreitender gesundheitlicher Probleme nicht mehr in der Lage sei, sein Amt auszuüben. Lesern der niederländischen...
(pcp-wm) Bis zum 30. Juni 2019 läuft die Annahmefrist für Briefmarken-Exponate, die interessierte Aussteller bei ihrem nationalen Kommissar zur Teilnahme an der nächstjährigen LONDON 2020 ausstellen wollen. Die Anmeldeformulare und die Ausstellungsbedingungen sind von...
(BDPh / Berlin/Essen). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) übernimmt die Schirmherrschaft über die Internationale Briefmarken-Weltausstellung (IBRA) 2021 in Essen. Federal Chancellor Angela Merkel (Photo: Federal Government/Steffen Kugler) The Chancellor’s...
(pcp) Acht Jahre leitete Wolfgang Maassen RDP FRPSL das deutsche Consilium Philatelicum, knapp 20 Jahre organisierte er für dieses Gremium des BDPh mehr als 60 sehens- und erlebenswerte Veranstaltungen. Zum Jahreswechsel 2018/19 legte er den Stab in jüngere Hände,...