(pcp-wm) Die Schätzung des Auktionshauses belief sich auf zwei bis drei Millionen US-$, der Startpreis 1 Million. Man war gespannt, was Interessenten bieten würden. Erst bei 1 740 000 $ fiel der Hammer, so dass der Käufer wohl mehr als zwei Millionen letztlich auf den...
(pcp-wm) Zwei Kataloge wie immer in besonders luxuriöser Ausführung und Gestaltung und 36 bzw. 122 Lose. Diese aber vom Feinsten und – so werden manche sagen vom Teuersten. Wobei dies so pauschal formuliert gar nicht zutrifft, wie ein Blick in die Kataloge...
(pcp-wm) 33 Jahre im Lorbeerkranz so prangt ein Jubiläumslogo auf dem Titel des kürzlich erschienenen Auktionskataloges. Dieses Logo kennzeichnet allerdings nicht das Alter des Auktionators, sondern die Firmentätigkeit des Inhabers Klaus Veuskens 544 Seiten zählt...
(pcp-wm) Schantl bietet bei einer 2. Online-Auktion erste Portionen aus diesem Bestand eines ehemals in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekannten Medizinforschers und Philatelisten am 27. Oktober 2019 an. Hatten einige noch bis vor Wochen angenommen, dieses...
Der Präsident der FIP-Literaturkommission, Gary Brown aus Australien, ist plötzlich und völlig überraschend verstorben. Bei der STOCKHOLMIA 2019 war er noch in der Jury tätig und bewertete die philatelistische Literatur. Dort hatten wir auch die Gelegenheit, uns näher...
(pcp-wm) Man könnte vielleicht meinen, dieses beliebte Sammelgebiet sei bereits in den letzten Jahrzehnten überreichlich erforscht worden. Volker Köppels neues Buch belehrt einen aber eines Besseren. Denn – erstmals überhaupt – ordnet er den in kaum überschaubarer...