(pcp-wm) Während FDC in Großauflagen sich heute kaum noch nennenswerter Beliebtheit erfreuen, sind Künstler-FDC durchaus gefragt. Zum einen, weil sie in der Regel auffällig und attraktiv gestaltet sind, zum anderen, weil sie häufig einzigartige Kun Manche sind...
(pcp-wm) Zum vierten Mal offeriert das Auktionshaus Schlegel in einem Sonderband Exklusivitäten, dieses Mal 111 an der Zahl. Darunter sind seltene und begehrte Einzelstücke, aber auch Einheiten und Briefe, wie man sie nicht alle Tage sieht. Selbstverständlich haben...
(pcp-wm) 1862 gab es die ersten Briefmarken in Nicaragua. Bis heute sind die Briefmarken dieses Landes ein interessantes und abwechslungsreiches Sammelgebiet, das zudem einen weiteren Vorteil hat. Es ist noch weitgehend „unentdeckt“, was letztlich auch bedeutet, dass...
(pcp-wm) 3 800 Lose, darunter 900 Sammlungen und Lots, hatte die Firma Fortagne & Lipfert erneut im Angebot. Nach Abschluss der Auktion konnte sie von einem erfolgreichen Ergebnis überwiegend mit beachtlichen Steigerungen berichten. Gefragt waren aus dem...
(pcp-wm) Die Mitglieder des Consilium Philatelicum wahlten bei ihrer Jahrestagung anlässlich des 116. Deutschen Philatelistentages in Bensheim am 27. September 2019 einstimmig Günther Korn zu ihrem neuen Vorsitzenden. Dies geschah im Beisein des Präsidenten des BDPh,...
(pcp-wm) Was ist 48 + 4 Seiten umfangreich und bietet erste Einblicke in die Weltausstellung der Philatelie IBRA 2021 in Essen? Richtig! Dies ist die INFO 1 zu dieser FIP-Ausstellung, die vom 6.9. Mai 2021 stattfindet. Das IBRA-Team hat alle wesentlichen...