(wm-pcp) Dieses Mal war es ein besonders enges Rennen zwischen den Bestplatzierten. Im Wettbewerb waren 31 gedruckte Medien der Gruppe Monografien, Handbücher, Spezialkataloge, außerdem 26 Mitteilungsblätter und Zeitschriften, on top 13 Webseiten und drei E-Books,...
(wm-AIJP/pcp) Vermutlich dürfte dies ein einsamer Rekord in der Philateliegeschichte sein, zumindest kennt der Verfasser keinen zweiten Philatelisten, der nur annähernd fünf Jahrzehnte als internationaler Preisrichter bei philatelistischen Ausstellungen gewirkt hat....
(wm-pcp) Bereits das Titelbild dieses neuen Werkes verdeutlicht die Zeitnähe des Autors, denn es zeigt den einzigen bis heute bekannten Ersttagsbrief der Bayern Einser, der am 27. September 2024 in Wiesbaden für 440.000 Euro zugeschlagen wurde, den Käufer also...
(wm-pcp) „Schmucklose Premiere“ titelte Christoph Renzikowski in seinem fast ganzseitigen Artikel in der Rheinischen Post am 30. Oktober 2024 und spielte damit auf die ersten sog. Quadratausgaben Bayerns an, die ab dem 1. November 1849 erhältlich waren. In seinem...
(wm-pcp) Zum Jubiläum „175 Jahre Bundesbriefmarken“ findet vom 14. bis 17. Mai 2025 in Bern eine Multilaterale Ausstellung statt, die bereits jetzt weit ihre Schatten vorauswirft. Zur Bewerbung wurden nun Anzeigen in zwei verschiedenen Formaten (DIN A4 und DIN A5)...
(BDPh) Walter Bernatek, Schatzmeister des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh), hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt zum 31. Dezember 2024 erklärt. Er war seit der Hauptversammlung 2017 im Amt. Zuvor hatte er bereits seit 2014 bis 2016 als Schatzmeister...
(wm-pcp) Der erneut über 100 Seiten umfangreiche Rundbrief bietet einen Rückblick auf das DASV-Frühjahrstreffen in Düren sowie Vereinsinterna, aber im Mittelpunkt stehen diverse Fachbeiträge renommierter Autoren. Mit von der Partie sind: Dr. Joachim Helbig...
(wm-pcp) Manchmal muss man wohl erst 91 Jahre alt werden, bis ein Verband das literarische Werk eines seiner Mitglieder in besonderer Weise anerkennt. So nun am 21. Oktober 2024 geschehen, denn Christian Springer wurde vom Bund Deutscher Philatelisten mit der...
(wm-pcp) Die Traueranzeige im „Weserkurier“ illustriert ein Dreimast-Segler, der auf dem weiten Meer gleitet. Symbolisch steht das Bild für das, was dem am 9. Oktober 2024 verstorbenen Philatelisten (geb. am 19. Januar 1938) neben der philatelistischen Literatur immer...
(wm-pcp) So bezeichnete ihn Dr. Jan U. Clauss aus Bad Godesberg in einer Rundmail und traf damit den Nagel auf den Kopf. Denn Ingo von Garnier war wahrlich einer der bedeutendsten deutschen Philatelisten der letzten Jahrzehnte. Zur Welt kam er am 19. Juni 1936 in...
(FEPA/pcp) Die Groß-Goldmedaillen und Hauptpreise für HAFNIA 24 wurden während des Palmares-Dinners am Samstagabend (19.10.) bekannt gegeben. Die großen Gewinner waren: Grand Prix HAFNIA 24: Nicholas Miles Kirke (Tschechische Republik), The Evolution of Outbound...
(Hamburg/pcp) Zum dritten Mal sind die Hamburger in Ulm mit dabei. Interessenten bringen sie sogar verschiedenste Literatur aus ihrem Doubletten Bestand mit. Siehe: Ulm, Internationale Briefmarkenbörse 24. bis 26. Oktober 2024 Im Oktober 2024 bieten wir Ihnen gleich...