(pcp-wm) 1894 erschien im Verlag der Gebr. Senf ein Buch von Oskar Kausch: Die Sprachwissenschaft in der Briefmarkenkunde. Dies war ein höchst ungewöhnliches Werk, weil es als erstes versuchte, die verschiedenen Sprachen der Welt, die sich auf Briefmarken...
(pcp-wm) Jahreswechsel und Festtage sind die Zeit, Grußkarten zu schicken. Zwei Beispiele aus dem diesjährigen Posteingang mögen individuelle Produktionen illustrieren. Dem Einerlei vieler normaler oder mit Fotos garnierter, zuweilen mit Filmen animierter E-Mails...
(pcp-wm) Der WWF (World Wide Fund for Nature) kümmert sich seit langem um den Artenschutz weltweit, was ein immer dringlicheres Anliegen wird, wenn man sieht, wie viele Arten vor dem Aussterben stehen. In zahlreichen Ländern erscheinen Sonderausgaben mit dem WWF-Logo....
(pcp-wm) Nahezu pünktlich zum Jahreswechsel erschien auch die vierte Ausgabe dieses kostenlosen digitalen Magazins, das Interessenten unter www.philahistorica.de herunterladen können. Dieses Mal sind es fast 290 Seiten (!), die interessierte Leser zur Philatelie- und...
(aijp/pcp-wm) Am 2. Januar 2020 brachte die Deutsche Post eine Sondermarke zu dem Thema Pressefreiheit heraus, die angesichts der Vorkommnisse in aller Welt längst überfällig war. Jahr für Jahr werden Journalisten in Ausübung ihrer Arbeit gehindert, verfolgt,...
(pcp-wm) Kjell Wikander is a collector from Sweden. He has a passion: he likes to film. Furthermore, he is a philatelist. So what could be more natural for him than to share his films with peers? YouTube is the ideal platform for him. He made over 30 films from last...