(wm-pcp) Mehr als 50 Jahre dokumentierte der rührige Aachener erlebte Philatelie auf allen Ebenen: in Vereinen, Verbänden, bei Ausstellungen und Philatelistentagen. Eben überall da, wo es etwas festzuhalten gab. Daraus entstand ein Fotoarchiv von mehr als 100.000...
(wm-pcp) Bereits der umfangreiche Titel dieses neuen Buches verdeutlicht, dass diese Neuerscheinung aus dem Rahmen fällt. Denn sie impliziert zu den Sammlungen des international bekannten Autors ein Thema, das in umfangreicher und höchst kenntnisreicher Weise von...
(wm-pcp) Ebenfalls Mitte Oktober in Kopenhagen während der HAFNIA 2024 erstmals vorgestellt wurde dieses Buch zu einer Sammlung, die – soweit es Norwegen betrifft – kaum Vergleiche kennt. 1948 geboren, entdeckte er schon früh sein Interesse für Briefmarken, lebt seit...
(wm-pcp) Mitte Oktober gehörte diese Neuerscheinung zu den Werken, die das Global Philatelic Network während der HAFNIA 2024 in Kopenhagen dem Publikum in einer Vernissage vorstellte. Gerade mit diesem Werk zu beginnen, bot sich an, denn Hørlick (1963–2021) war ein...
(rk/pcp) Die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e.V. im BDPh e.V. hat eine weitere Sonderausgabe der kostenlosen digitalen Zeitschrift „Moderne Angola-Philatelie“ (MAP) im pdf-Format veröffentlicht. Correios de Angola gab in der Vergangenheit zu...
(jb/pcp) Am 1. und 2. März 2025 findet wieder die Philatelia München zeitgleich mit der Münzen-Messe Numismata in Halle 2 des MOC München statt. Ihre Teilnahme zugesagt haben rund 50 Händler, Auktionatoren und Verlage. Neben dem Service-Stand des Prüferverbandes BPP...