(Wiesbaden/pcp) Ende September 2024 fand die 384. Auktion des Auktionshauses Heinrich Köhler statt. Versteigert wurden Briefe und Briefmarken aus verschiedenen Sammelgebieten. Höhepunkt der Auktion war die Versteigerung des Ersttagsbriefs mit der ersten deutschen...
Ein Jubiläumspaket von 500 Jahren gibt es im Jahr 2026 nur während der Bilateralen Wettbewerbsausstellung Deutschland-Schweden. Und es gibt einiges zu feiern. Da wären … 125 Jahre Berliner Ganzsachen-Sammler-Verein von 1901 e.V.: 1901 gründeten engagierte...
Wohl kaum ein anderer Nicht-Firmenangehöriger ist mit dem Auktionshaus Heinrich Köhler so vertraut wie Wolfgang Maassen. Seit Jahren geht er im Firmensitz Wiesbaden ein und aus, kennt die Geschichte des Hauses aus dem FF durch intensives Forschen im Firmenarchiv,...
(rk/pcp) Die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e.V. im BDPh e.V. hat die 26. Ausgabe der kostenlosen digitalen Zeitschrift „Moderne Angola-Philatelie“ (MAP) im pdf-Format veröffentlicht. Zu Beginn der 1980er existierte in Angola ein kurzlebiger...
(Pol Wijnants/pcp) Liebe Posthistoriker, Wir sind stolz darauf, die Gründung der International Postal History Library vzw und des James Van der Linden Postal History Research Center als gemeinnützige Organisation bekannt zu geben. Die Organisation möchte eine führende...
(Germering/pcp) Der MICHEL-Übersee Südafrika 2024/2025 behandelt die vormals britischen Länder im südlichen Afrika, einschließlich der Inseln des Britischen Überseegebiets St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. Enthalten ist der gesamte Zeitraum von den ersten...