(mt-pcp) Juror für Literatur war der Schwalmtaler Literaturkenner, Autor und Verleger schon seit vielen Jahren. Mit der Rhein-Ruhr-Posta 2007 in Castrop-Rauxel nahm alles seinen Anfang, 2014 bei der Multilateralen in Haldensleben war er als Eleve dieser damaligen...
(wm-pcp) Dieses Mal war es ein besonders enges Rennen zwischen den Bestplatzierten. Im Wettbewerb waren 31 gedruckte Medien der Gruppe Monografien, Handbücher, Spezialkataloge, außerdem 26 Mitteilungsblätter und Zeitschriften, on top 13 Webseiten und drei E-Books,...
(wm-AIJP/pcp) Vermutlich dürfte dies ein einsamer Rekord in der Philateliegeschichte sein, zumindest kennt der Verfasser keinen zweiten Philatelisten, der nur annähernd fünf Jahrzehnte als internationaler Preisrichter bei philatelistischen Ausstellungen gewirkt hat....
(wm-pcp) Bereits das Titelbild dieses neuen Werkes verdeutlicht die Zeitnähe des Autors, denn es zeigt den einzigen bis heute bekannten Ersttagsbrief der Bayern Einser, der am 27. September 2024 in Wiesbaden für 440.000 Euro zugeschlagen wurde, den Käufer also...
(wm-pcp) „Schmucklose Premiere“ titelte Christoph Renzikowski in seinem fast ganzseitigen Artikel in der Rheinischen Post am 30. Oktober 2024 und spielte damit auf die ersten sog. Quadratausgaben Bayerns an, die ab dem 1. November 1849 erhältlich waren. In seinem...
(wm-pcp) Zum Jubiläum „175 Jahre Bundesbriefmarken“ findet vom 14. bis 17. Mai 2025 in Bern eine Multilaterale Ausstellung statt, die bereits jetzt weit ihre Schatten vorauswirft. Zur Bewerbung wurden nun Anzeigen in zwei verschiedenen Formaten (DIN A4 und DIN A5)...