(Germering/pcp) Im MICHEL Mittelmeerländer 2024/2025 findet der Philatelist alle wichtigen Informationen über die Sammelgebiete Gibraltar, Malta, Zypern und die Türkei. Die redaktionellen Verbesserungen verteilen sich über das gesamte Werk. In der Türkei entdeckte die...
(Germering/pcp) Im MICHEL Skandinavien 2024/2025 findet der Philatelist alle wichtigen Informationen über die Sammelgebiete Dänemark (inklusive Färöer und Grönland), Island, Norwegen und Schweden. Die redaktionellen Verbesserungen verteilen sich über das gesamte Werk....
(wm-pcp) PHILA HISTORICA ist die kostenlose digitale Zeitschrift für Liebhaber der Philateliegeschichte und der philatelistischen Literatur. Sie erscheint seit 2013 mit jährlich vier Ausgaben und rund 1.000 Seiten Umfang. Jeder Interessent kann neue Ausgaben und auch...
(wm-pcp) Die Literaturklasse der DEBRA war mit 67 Exponaten die mit Abstand umfangreichste Ausstellungsklasse der DEBRA, gefolgt von Postgeschichte mit 43, Traditionelle Philatelie mit 30 und Thematische Philatelie mit 29 Exponaten. Zwei Juroren hatten bereits vor der...
Die Royal Philatelic Society London hat bekannt gegeben, dass Dr. Luis Barreiros und Dr. Eduardo Barreiros mit ihrem Buch Portuguese India — Postal History and the First Issues from the ‘natives’ to 1900 beim 3. jährlichen Crawford Festival (25.-26. Juni) die...
Drei neue Bücher wurden kürzlich von Tobias Huylmans und Jonas Hällström, den beiden Geschäftsführern des the Global Philatelic Network, vorgestellt. Die Präsentation fand in Bukarest während der EFIRO 2024 World Stamp Exhibition statt. Edition d’Or vol. 71:...