(wm-pcp) Ein Literaturangebot mit fast 500 Losen, davon viele wertvolle Einzellose, ist bereits eher die Ausnahme. Möglich wurde diese, weil die britische National Philatelic Society – sie wurde 1899 von Fred Melville gegründet und ist neben der Royal Philatelic...
(jd-aijp/pcp) Wie die AIJP mitteilte, ist derzeit der Postverkehr nach Peru unterbrochen. Wie aus einem postalischen Nebenstempel hervorgeht, ist die Wiederaufnahme des Postverkehrs momentan nicht absehbar. Nach wie vor gibt es auch mit anderen Ländern solche...
(wm-pcp) Am 3. Juli 2020 erging beim Landgericht Dortmund ein bemerkenswertes Urteil. Das Gericht verurteilte eine Beklagte eBay-Anbieterin, Frau Ilse S.-V. aus C. Sie hat es es unterlassen, im Onlinehandel mit Briefmarken, Briefen und/oder Postkarten a) Nachahmungen...
(gg-bpp/pcp) Kurz vor Vollendung seines 70. Lebensjahres ist Dr. Raymond Goebel, der ehemalige Verbandsprüfer im BPP für das Gebiet Frankreich bis 1900, verstorben. Über zwanzig Jahre lang, bis zu seinem Rückzug in den Ruhestand im Jahr 2015, begleitete Dr. Goebel...
(ANK-PR / pcp) Spezialausarbeitung aller Marken und Besonderheiten ab 1850 bis heute inkl. UNO Wien. Alle Marken sind in Farbe abgebildet und bewertet – ca. 8000 Abbildungen in Farbe auf 728 Seiten in Hardcover. Neben den Briefmarkenausgaben befinden sich im...
(pcp-wm) Am 13. Juli 2020 ist nun auch der dritte Teilband der auf insgesamt fünf Bände ausgelegten Buchreihe erschienen. Mit 320 Seiten hat er annähernd den gleichen Umfang wie die beiden ersten Bände, die die Buchstaben A–D (ca. 320 Seiten, 2011) und E–H (370...