Am 30. September 2022 endete der Termin für Meldungen von Wettbewerbsexponaten, die Philatelisten aus aller Welt bei der nächstjährigen Internationalen Briefmarken-Ausstellung in Essen vom 25.–28. Mai 2023 zeigen wollen. Schon wenige Tage danach war abzusehen, dass...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) übernimmt die Schirmherrschaft über die Internationale Briefmarken-Weltausstellung (IBRA) 2023 in Essen. Dies teilte das Bundeskanzleramt jetzt dem Bund Deutscher Philatelisten e.V. in Bonn mit. „Das ist eine sehr gute Nachricht, wir...
Es war von Beginn an klar, dass für die IBRA 2023 ein großzügiger Bereich als Lese- und Literaturbereich eingeplant werden soll. Das IBRA-Team stellte hierfür einen Bereich im vorderen Eingang zur IBRA-Halle, gleich vor dem Aufgang zum Restaurant und dem Zugang von...
Zehn Tage vor Ablauf der Anmeldefrist trafen sich 13 Mitglieder des Vorbereitungsteam nach langer Zeit erstmals wieder statt per Zoom-Konferenz zu einer zweitägigen realen Besprechung. Die Tagesordnung umfasste 24 Punkte, letztlich wurden es noch einige mehr. Die...
Der Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammler-Vereine e. V., der ideelle Träger der Internationalen Briefmarken-Börse Ulm, steht gemeinsam mit dem LV Bayerischer Philatelisten-Vereine als Gastverband, dem Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) und dem Landesring...
Die internationale Wettbewerbsausstellung „Postgeschichte – live“ ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Internationalen Briefmarken-Börse und ein Pflichttermin für postgeschichtlich interessierte Aussteller und Sammler aus der ganzen Welt. Mit der PGL, wie sie...