(pcp-wm) Den Namen des Autors braucht man keinem Postgeschichtler vorzustellen: der Belgier van der Linden ist wohl der namhafteste und weltweit bekannteste Experte seiner Zunft. Seit Jahrzehnten prägte er mit seiner Forschung und seinen literarischen Werken – die...
(pcp-wm) Als Forschungsbericht 7 der Forschungsgemeinschaft Indien und Südasien e. V. im BDPh e. V. erschien unlängst diese Studie des vor wenigen Wochen verstorbenen Autors. Nach dem Forschungsbericht Nr. 6 („Die Freimarken von Bhopal 1872–1908“) dokumentiert Birkens...
(pcp-wm) Der Brasilianer Everaldo Santos gehört seit Jahrzehnten zu den Spitzen-Ausstellern Brasiliens, die sich mit Großgold-Medaillen und Grand Prix-Auszeichnungen einen Namen gemacht haben. In dieser von den Auktionshäusern Heinrich Köhler / Corinphila seit 2006...
(pcp-wm) Glaubte man noch dem Vorwort im letzten Band der Europa-Reihe des Autors, dass damit also sein publizistisches Schaffen abgeschlossen sei, sah man sich bereits im herbst 2019 getäuscht. Denn er gab als weiteren Band dieses neue Werk heraus, das speziell den...
(pcp-wm) Der Untertitel lautet: La bella storia della Federazione fra le Società Filateliche Italiane 19192019, also die faszinierende Geschichte des Italienischen Philatelistenverbandes von 1919 – 2019. Das Buch, verfasst von einem der bekanntesten Autoren...
(pcp-wm) Nach der DBZ zieht nun auch die DBR nach, die nach fünf Jahren Stabilität aufgrund der gestiegenen Produktions- und Vertriebskosten ebenfalls die Preise für Abonnenten und Einzelheft-Käufer erhöht. Bislang kostete die monatliche erscheinende Zeitschrift im...