(pcp-wm) 1996 fand die letzte Internationale Ausstellung, die CAPEX 96, in Kanada statt. Nach nunmehr 26 Jahren planen kanadische Philatelisten einen neuen Anlauf mit der CAPEX 22. Diese soll vom 9.–12. Juni im Metro Toronto Convention Centre stattfinden. Es wird eine...
(pcp-wm) Die 181. Auktion soll endgültig die letzte sein, die Knut Fortagne und Christine Lipfert in Leipzig vor Eintritt in den Ruhestand ausrichten. 4.100 Lose stehen zur Disposition. Ob die Versteigerung allerdings als Saalauktion (mit entsprechenden Anpassungen an...
(pcp-wm) Am 8. Mai 2020 sollte zur LONDON 2020 eigentlich die Überreichung eines Schecks stattfinden, mit dem der nach Abzug aller Kosten übrig gebliebene Erlös der letztjährigen Ausstellung in Stockholm der Royal Philatelic Society London zukommen s Denn von Beginn...
(pcp-wm) In der Geschichte der deutschen Philatelie ist die Ehrenbezeichnung des Nestors, also eines zu würdigenden Altmeisters, eigentlich nur einer Person zuteil geworden: Dr. Franz Kalckhoff (1860 – 1955). Dr. Kalckhoff wurde 95 Jahre alt und dessen...
(pcp-wm) Am 12. Oktober 1977 wurde in Barcelona während der Internationalen Ausstellung ESPAMER die ASCAT gegründet. Das Kürzel stand für Association Internationale Editeurs de Catalogues de Timbres-poste. Es war, also eine Internationale Vereinigung der...
(dw/pcp) Der Mai ist gekommen und der Landesring Süd-West startet ein neues Service-Angebot: den LR-Frageservice. Hierüber können philatelistische Fragen über die Internetadresse http://fragen.lrsw.de gestellt werden, die von einem Experten-Team bean „Wir wollen kein...