(pcp-wm) Die andauernde Corona-Pandemie wirbelt nach wie vor einiges durcheinander. So findet die ursprünglich für den 17./18. April 2020 angesetzte 65. Schwarzenbach-Auktion nun erst am 4./5. September in Zürich statt. Einlieferungen sind für diese Auktion nicht mehr...
(pcp-wm) Seitdem MICHEL die Europa-Katalogreihe von sieben auf gleich 16 Einzelbände umgestellt hat, erscheinen fast im Wochenrhythmus neue Kataloge. Der MICHEL „Westlicher Balkan“ (E6) umfasst die Ausgaben der Länder Jugoslawien und seiner Nachfolgestaaten Bosnien...
(pcp-wm) Die letzte 40. Ausgabe dieses gerade bei den Sammlern der Briefmarken sog. A-B-C-Staaten (Argentinien, Brasilien, Chile) beliebten Katalogbandes erschien 2016/2017. Damals mit einem Umfang von 1.088 Seiten und zum Preis von 84 Euro. Die Eckdaten der neuen...
(pcp-wm) Die ursprünglich für den März 2021 vorgesehene Weltausstellung wurde verlegt und wird am 9.13. November 2021 in Kapstadt stattfinden. Nicht ganz überraschend teilte die FEPA, der Europäische Verband der Nationalen Philatelistenverbände, am 5. Juni 2020 mit,...
(FEPA/Bill Hedley/020620) We have been informed by his son Anders that Gunnar Dahlvig has died after a long fight against pancreatic cancer. Gunnar was a specialist in thematic philately and was a prolific exhibitor and juror. He served in many roles and was...
(pcp-wm) Die seit 1999 von Wolfgang Maassen herausgegebene Publikation eines Wer ist wer in der Philatelie? ist wohl mittlerweile die weltweit größte Kurzbiografien-Sammlung, die es über deutsche Philatelisten gibt. Sie handelt aber auch über die Sammler gibt, die...