Julia Jacob ist die Freude an diesem Termin anzumerken. Die 1. Bürgermeisterin der Stadt Essen lässt sich die Sondermarke zur bevorstehenden IBRA ausführlich erklären. „Wer mit Philatelisten spricht, stellt schnell fest, dass es rund um das Thema Briefmarken und...
Da weiß einer, wovon er spricht. Über vierzig Jahre war Lindner als Blindenlehrer tätig, davon mehr als zwanzig Jahre Leiter der von-Vincke-Schule für Blinde und Sehbehinderte in Soest. So geht es ihm in seinem Buch auch um mehr, als nur eine...
Diese Ausgabe des philatelistischen Magazins aus dem Hause Heinrich Köhler, Wiesbaden, ist ganz der Weltausstellung IBRA 2023, besonders aber dem Auftritt und den Angeboten des Auktionshauses gewidmet. So wird erstmals eine „bahnbrechende Innovation in der...
Bereits der Untertitel „Postgeschichte und Historiografie im Kontext“ macht deutlich, dass es sich bei diesem Werk um ein sehr ungewöhnliches Buch handelt. Davon legt auch das Vorwort von Klaus Weis, dem Präsidenten des Deutschen Altbriefsammler-Vereins, beredtes...
Die Arbeitsgemeinschaft der Sammler Deutscher Kolonialpostwertzeichen e.V. wird pünktlich zur IBRA in Essen in Zusammenarbeit mit dem Schwaneberger Verlag GmbH nach acht Jahren eine zweite Auflage des Michel Sonderkatalog „Deutsche Kolonien“ herausgegeben. Dieser...
Es gibt kuriose Geschichten, die einen zuweilen schmunzeln lassen. Diese ist eine aus jüngster Zeit, denn sie hat eine Vorgeschichte. Vor Jahr und Tag reichte Klaus Weis – er ist ein bekannter Postgeschichtler und Präsident des Deutschen Altbriefsammler-Vereines – bei...