(Kül-bdph/pcp) Der Verband Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften e.V. (VPhA) hat am Samstag, 8. Juni, seine Auflösung zum 30. September 2024 beschlossen. Wie es in einer Pressemitteilung des Vorstands heißt, war es weder im Vorfeld noch während des jüngsten...
(vz/wm-pcp) 2006 erschien die erste Auflage des Bergedorf-Kataloges, mit dem Karl-Heinz Hornhues alles ihm damals Bekannte von der Vorphilatelie bis zum Ende des Lübeck-Hamburgischen Postamtes auf 69 DIN A4-Seiten erfasste. 2010 kam vom gleichen Autor eine zweite...
(wm-pcp) Das Stuttgarter Haus ist ja seit langem für seine Versteigerungen der Ausgaben früherer deutscher Kolonien und Auslandspostämter bekannt. Auch ein breites internationales Angebot zählt zu den üblichen Stärken des von Joachim Erhardt geführten Unternehmens....
(wm-pcp) Momentan ist der Katalog zur anstehenden Deutsch-Brasilianischen Rang-1-Ausstellung in Druck. Er passt – und dies nicht nur von der Titelseite! – zum Anlass, den selbst der brasilianische Botschafter in Deutschland, Roberto Jaguaribe, mit beredten Worten in...
(tf/pcp) Das Bulletin Nr. 1 zur Weltausstellung Boston 2026 wurde kürzlich in digitaler Form veröffentlicht und kann unter Boston2026.org eingesehen und heruntergeladen werden. Dieses erste von zwei zu erwartenden Bulletins enthält über 50 Seiten, die den Lesern die...
(mt-pcp) Am 20. April 2024 feierte der Verein in Naumburg sein hundertjähriges Bestehen im Nietzsche-Dokumentationszentrum, in dem es auch eine kleine aber feine Ausstellung mit zehn Exponaten zu sehen gab und der 36. Landesverbandstag Thüringer Philatelisten unter...