(wm-pcp) Das Werk „Die preußischen Nummernstempel“ von Karlfried Krauß gilt als eine moderne Literatur-Rarität in der Philatelie. Es erschien 2009 mit einem Umfang von 584 Seiten in einem dekorativ gestalteten Leder-Festeinband mit Titel- und Buchrückenprägung sowie...
(wm-pcp) Über 2000 Lose, vorwiegend Einzellose altdeutscher Staaten von Baden bis Württemberg warten einmal mehr auf kaufwillige Interessenten. NDP, Deutsches Reich u.a. runden dieses Angebot ab und das letzte Los (2617) zeigt exemplarisch, dass Feuser mit seinen...
(Dominic Friedrich/pcp) Das Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer führt am 10. Januar 2025 seine 2. e@uction durch, bei der alle Lose live auf der Plattform „Stamp Auction Network“ versteigert werden. (Eine Saal-Teilnahme ist aber dennoch weiterhin möglich.) Das...
(wm-pcp) Das Leistungsspekturm ist umfangreich, wie man einer halbseitigen Anzeige in der Januarausgabe der „philatelie“ entnehmen kann. 12 Aufgabenbereiche werden für die ausgeschriebene Position genannt und diese noch um fünf weitere Anforderungen für die Bereiche...
(wm-pcp) Auf der Webseite dieser vom Jahr 2024 auf 2025 verschobenen Weltausstellung der Philatelie (https://philakorea2025.kr/) findet man zwar meist noch den Hinweis „under construction“, aber laut Information des BDPh-Kommissars Frank Blechschmidt soll sie nun vom...
(Bjoern Rosenau/pcp) Folgende Themen und Termine sind bereits vorgesehen: Januar 2025 – Reinhold Ruh: Eisenbahndienstsachen 1868–1875 Februar 2025 – Roman Siebertz: Briefmarken Iran März 2025 – Eric Scherer: Geschichte der internationalen Antwortkarten April 2025 –...