(FEPA/pcp) Die Groß-Goldmedaillen und Hauptpreise für HAFNIA 24 wurden während des Palmares-Dinners am Samstagabend (19.10.) bekannt gegeben. Die großen Gewinner waren: Grand Prix HAFNIA 24: Nicholas Miles Kirke (Tschechische Republik), The Evolution of Outbound...
(Hamburg/pcp) Zum dritten Mal sind die Hamburger in Ulm mit dabei. Interessenten bringen sie sogar verschiedenste Literatur aus ihrem Doubletten Bestand mit. Siehe: Ulm, Internationale Briefmarkenbörse 24. bis 26. Oktober 2024 Im Oktober 2024 bieten wir Ihnen gleich...
(Wiesbaden/pcp) Ende September 2024 fand die 384. Auktion des Auktionshauses Heinrich Köhler statt. Versteigert wurden Briefe und Briefmarken aus verschiedenen Sammelgebieten. Höhepunkt der Auktion war die Versteigerung des Ersttagsbriefs mit der ersten deutschen...
(rk/pcp) Die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e.V. im BDPh e.V. hat die 26. Ausgabe der kostenlosen digitalen Zeitschrift „Moderne Angola-Philatelie“ (MAP) im pdf-Format veröffentlicht. Zu Beginn der 1980er existierte in Angola ein kurzlebiger...
(Pol Wijnants/pcp) Liebe Posthistoriker, Wir sind stolz darauf, die Gründung der International Postal History Library vzw und des James Van der Linden Postal History Research Center als gemeinnützige Organisation bekannt zu geben. Die Organisation möchte eine führende...
(Germering/pcp) Der MICHEL-Übersee Südafrika 2024/2025 behandelt die vormals britischen Länder im südlichen Afrika, einschließlich der Inseln des Britischen Überseegebiets St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. Enthalten ist der gesamte Zeitraum von den ersten...
(Germering/pcp) Im MICHEL Baltikum und Finnland 2024/2025 findet der Philatelist alle wichtigen Informationen über die Sammelgebiete Estland, Lettland und Litauen sowie Finnland inklusive der autonomen Region Åland. Ein besonderes Augenmerk bekamen dieses Mal die...
(Germering/pcp) Im MICHEL Benelux 2024/2025 findet der Philatelist alle wichtigen Informationen über die Sammelgebiete Belgien, Niederlande und Luxemburg. Redaktionelle Verbesserungen: Diesmal wurden vor allem die Informationen in den Fußnoten erweitert und dort die...
(MiR-Germering/pcp) In der „Michel-Rundschau“ Nr. 8/August 2024 gab der Verlag einige Änderungen bekannt, die nachfolgend hier wiedergegeben sind: Die Europäische Konferenz für Post und Telekommunikation verbindet zum Zwecke einer Zusammenarbeit innerhalb der EU aber...
Einladung zum Symposium des Concilium Philatelicum, Wiesbaden 8.–10. November 2024 Handel im Wandel – 75 Jahre APHV Die ersten Sammler waren Händler, die ersten Händler waren Sammler. Handeln und Sammeln bedingten – und bedingen – einander und nicht immer...