All dies ist alles andere als langweilig, denn man entdeckt so manches in Wort und Bild wieder, was einem längst entschwunden oder gar nicht mehr bekannt ist. Der Autor versteht es dabei, die Bedeutung der Berufsphilatelie für das Hobby, aber auch für den gesamten Markt sichtbar zu machen. Das spiegelt sich beispielhaft bei internationalen Messen und Ausstellungen, bei denen Händler wie Sammler Hand in Hand zum Gelingen beitragen, aber auch Profilierungs- und Gewinndenken Einzelner eher für den Sand im Getriebe verantwortlich waren. „Mut machen, zeigen, dass die Philatelie lebt …!“ lautet das letzte Teilkapitel und es könnte das Motto für diesen 21. Band der Buchreihe des Autors zum Thema „Chronik der deutschen Philatelie“ sein. Dank der Förderung des APHV und der Anzeigen seiner Mitgliedsfirmen kann das Werk zu einem vergünstigten Preis angeboten werden. Lesenswert ist es allemal!
Format DIN A4, 368 Seiten, in Farbe, Hardcover, mit Fadenheftung, Verkaufspreis: 40 Euro zzgl. Versandspesen (Paket), Bezug: Phil*Creativ Verlag, Vogelsrather Weg 27, 41366 Schwalmtal, Deutschland, Tel. ++49 (0) 21 63/48 66, E-Mail: faktura@philcreativ.de
