Apropos Besonderheiten: Neu in den Deutschland-Spezial 2025 aufgenommen wurden die Fernsprechscheine Bayerns und des Deutschen Reiches, zahlreiche neue Plattenfehler für die Sammelgebiete Saar und Zara, neue Probedrucke des Generalgouvernements und Mazedoniens sowie neue Hauptnummern des besetzten Frankreich — Stücke, von denen teils nur wenige oder nur ein Exemplar bekannt sind, die sich also ihre Seltenheit mit Philatelie-Ikonen wie der Blauen und Orangen Mauritius teilen.
Natürlich haben besondere Marken meist auch ihren Preis. Bei der Überarbeitung der Bewertungen für 2025 ergaben sich die auffälligsten Preisbewegungen und Preisneufestsetzungen in den Sammelgebieten Altdeutschland, Deutsches Reich bis zur Weimarer Republik, Markenheftchen der Kolonien, Besetzung im Ersten und Zweiten Weltkrieg inklusive Spendenvignetten, Abstimmungsgebiete, Belgische Militärpost, Eupen und Malmedy, Port Gdansk und im Sudetenland.
Kurzinfo: 1.216 Seiten, 7.000 Abbildungen, 96.300 Preisbewertungen, in Farbe, Hardcover, VP: 99 Euro. ISBN:978-3-95402-517-6. Im Buch- und Fachhandel erhältlich.
