Traditionell beginnt die Auktion mit den Gebieten der Aero-Philatelie. Mit über 500 ausgesuchten Belegen aus Flug- und Zeppelinpost ein besonders markanter Teil dieser Auktion. Stellvertretend hervorgehoben sei die ebenso rare wie attraktive Schweiz-Zuleitung zur Polarfahrt 1931 (Los 10471, Ausruf 3.800 Euro).
Den ersten Auktionstag schließen nach thematischer Philatelie über 160 Stücke mit Unterschriften bekannter Persönlichkeiten aus zahlreichen, oftmals populären Lebensbereichen ab. So unter anderem ein signiertes Portraitfoto von Komponist Wilhelm Kempf aus dem Jahr 1956 (Los 10882, Ausruf: 100 Euro). Stark aufgestellt sind außerdem die Bereiche Bildende Kunst mit Namen wie Karl Lagerfeld oder Albert Uderzo, sowie Pop und Rock. Unter letzterem sticht beispielsweise die südafrikanische Sängerin und Bürgerrechtlerin Miriam Makeba hervor. Das signierte Portraitfoto startet unter der Losnummer 10906 bei einem Ausruf von 60 Euro.
Die beiden Folgetage beinhalten unter anderem schöne Strecken österreichischer und bayerischer Philatelie von der Klassik bis in die Moderne. Dies gilt natürlich auch für das Deutsche Reich sowie dessen sogenannte „Nebengebiete“, gefolgt von Nachkriegsdeutschland bis in die Jetztzeit mit ausgesuchten Spezialitäten, Varianten und Abarten.
Einige ausgesuchte Besonderheiten zieren den Umschlag des Printkataloges. Besonders erwähnenswert eine diagonale Halbierung der Thurn & Taxis 1 Sgr karminrot, rechte untere Hälfte mit voll aufsitzendem Nummernstempel auf Liebhaber-Briefstück (Los 11675, Ausruf: 3.500 Euro). Die deutschen Kolonialausgaben halten mit Kameruns 5 Mk Kaiseryacht mit Wasserzeichen, sauber gestempelt in fehlerfreier Prachterhaltung einen immer wieder gesuchten Spitzenwert bereit (Los 12142, Ausruf: 1.200 Euro). Gefolgt von einigen weiteren Highlights der Ozeanreederei, hierunter 75 Mark II. Ausgabe auf Wertkarte. Das extrem seltene Stück startet mit einem Ausruf von 4.500 Euro unter der Losnummer 12186. Danzig kommt mit Flugpost 10.000 Mk ohne Aufdruck, Feld 73, gemeinsam mit 15x 50.000 Mk innerhalb eines Eckrand-16er-Blocks ohne Aufdruck des neuen Wertes in tadellos postfrischer, unsignierter Prachterhaltung (Los 12242, Ausruf: 1.500 Euro).
Aus der Bundesrepublik Deutschland liegen 50 und 70 Pfg Posthorn auf R-Luftpost-Ersttagsbrief vor. Dieser äußerst seltene Ersttagsbrief in sehr guter Erhaltung ist unter der Losnummer 13011 zu finden und beginnt mit einem Ausruf von 1.000 Euro.
Registrierte Nutzer haben die Möglichkeit, auf auktionen.felzmann.de sowie auf philasearch.com mitzubieten. Interessierte Bieter können das umfangreiche Angebot mit zahlreichen Abbildungen im Online-Katalog unter www.felzmann.de einsehen. Weitere Scan-Anfragen werden gerne erfüllt unter scans@felzmann.de. Gebote werden ab sofort über den Online-Katalog, per Gebotszettel oder via E-Mail angenommen. Weitere Informationen unter www.felzmann.de.

