(wm-pcp) Eine Anmerkung sei vorab erlaubt. Auch wenn das Buch bereits 2024 als Ausgabejahr deklariert, fand es seinen Weg zu Redaktionen u.a. erst 2025. So wurde es auch erst im Mai 2025 ausgestellt: und dies bei der EuroPhilex in Birmingham. Allerdings nicht unter...
(jh /wm-pcp) Diese Serie ist eine der komplexesten in der gesamten Philatelie und besteht aus drei Werten (1d, 1,1 und 3d), die in verschiedenen Schattierungen und Farben gedruckt wurden, wobei für jeden Wert mehrere Zustände einer Druckform verwendet und diese je...
(jh/wm-pcp) Auffallend in diesem Buch ist bereits ein fundierter Fachbeitrag von Timothy Foster (Corinphila) unter dem Titel „Classic Switzerland – An Introduction to the Collecting Area“, mit dem dieser auf 15 Seiten in das Sammelgebiet einführt. Dieses traditionelle...
(jh/wm-pcp) Unbestritten gilt Joseph Hackmey als einer der bedeutendsten Philatelisten aller Zeiten. Keiner gewann mit seinen diversen Sammlungen mehr Grand Prix-Auszeichnungen bei FIP-Ausstellungen als er. Eine sog. „kleine“ Sammlungen wird in diesem neuen Buch...
(Norbert Sehler) Mit Schreiben vom 19. Mai 2025 hat der Vorsitzende der Bernauer Briefmarkenfreunde, Michael Fukarek, die AIJP um die Vergabe ihres Patronates und um aktive Unterstützung der AIJP-Mitglieder (Autoren und Fachjournalisten) angefragt. „Wir verbinden...
(wm-pcp) „Die BERNABA’25, die vom 14. bis 17. Mai in den BernExpo-Hallen stattfand, hat die Welt der Philatelie in einem neuen Glanz erstrahlen lassen. Mit über 220 Ausstellenden aus aller Welt, einer Vielzahl an einzigartigen Sammlungen und einem breiten...