(p*c/pcp) Bei der EuroPhilex im Mai 2025 in Birmingham wird es vorliegen: Ein neues Buch des ausgewiesenen Philateliegeschichtlers und Autors Wolfgang Maassen, das dieser der Familien- und Firmengeschichte Erivan Haubs und dessen Vor- und Nachfahren widmet, dabei aber auch seine Zuneigung zur Philatelie sowie dessen philatelistisches Erbe betrachtet. Der Leser erfährt dabei so manches, was er bisher nicht wusste oder gar näher kannte, sei es über den Firmenlenker, den Mäzen und Wertschätzer des Schönen, über Haubs zweite Heimat in den USA und über eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte des Unternehmers Erivan Haub in seinen aktiven Jahren von 1969 bis 2000. Nicht zu vergessen, die starke Frau an seiner Seite, Helga Haub.

So manches wird in einem Zeitalter der Informationsüberflutung schnell vergessen. Und sei es noch so weltbewegend gewesen. Dies gilt auch für die Philatelie. Der Autor hält deshalb die Geburt und Entwicklung einer Strategie fest, die Erivan Haub noch zu Lebzeiten in Ansätzen begleitet hatte: Sein philatelistisches Erbe und seine einmaligen bedeutenden Sammlungen wieder in den Kreislauf der Philatelie zurückzugeben und damit das Sammlerhobby einmal mehr zu beleben. Der Autor schildert die Stationen, lässt die Macher und Ideengeber zu Wort kommen und beschreibt dann im zweiten Schwerpunkt des 244 Seiten-Buches die Geschichte der ERIVAN-Auktionen. Angefangen bei den Vorab-Versteigerungen (2016–2018) bis zu den Auktionsserien danach, die in Wiesbaden, Zürich und New York stattfanden und mit einer Raritäten-Auktion in Stockholm 2019 ihren Anfang nahmen.

Dabei sind auch Versteigerungen, von dem wohl die meisten in Europa kaum etwas gehört haben und so manch einer dürfte auch die „Zahlenspiegel“ zu jeder Versteigerung wertschätzen, die der Verfasser als „Faktenchecks“ herausstellt. In einem Anhang erhält man sogar erstmals einen statistischen Ergebnis-Überblick über alle ERIVAN-Auktionen!

Das Buch erscheint im Mai in einer deutschen sowie inhaltsgleichen englischen Ausgabe. Es ist überreich bebildert, passend und formatgleich zur 2025 ebenfalls erscheinenden Dokumentation „Die ERIVAN-Sammelbände“ in 29 Bänden gestaltet.

Kontakt: Heinrich Köhler Auktionshaus GmbH & Co. KG, Hasengartenstr. 25, 65189 Wiesbaden, Deutschland, Telefon +49 611 341 490, E-Mail: info@heinrich-koehler.de

AIJP
Verified by ExactMetrics